Europas komplizierter geotektonischer Bau ist das Ergebnis einer langen Entwicklungsgeschichte: Prozesse der Plattentektonik und damit verbundene Faltungsphasen haben das Antlitz des Kontinents über Millionen von Jahren geprägt. Sie zählen zu den endogenen, also aus dem Erdinneren heraus wirkenden Kräften. Die Karte liefert Informationen zur geotektonischen Entwicklung des Kontinents Europa. In der speziell für die Sekundarstufe 1 vorliegenden Version ist sie bewusst auf die notwendigen Informationen reduziert und bietet einen optimalen Einstieg in die Grundzüge der Plattentektonik und damit verbundene Erscheinungen.
zur Karte
Karte der Woche