Die Experten sprechen vom „Aralsee-Syndrom“: Das schleichende Verschwinden des Aralsees gilt als eine der größten von Menschen verursachten Umweltkatastrophen. Die wichtigste anthropogene Ursache für das Verschwinden in der generell wasserarmen Region Zentralasiens war die zunehmende Inanspruchnahme der Flüsse Amurdarja und Syrdarja. Die gesamte GEO Brennpunkt-Seite widmet sich diesem Themenkomplex.
zur Karte
Karte der Woche





